14.09.2014
Stadtlohner Judokas holen zwei Siege
Nach einem misslungenen Saisonstart fuhr die Männermannschaft des Judoteam Stadtlohn optimistisch zum 2. Kampftag der Landesliga nach Gelsenkirchen. Hier sollten sie auf Koriouchi Gelsenkirchen als Gastgeber und Tabellenletzten und auf den TV Mesum als Vorletzten treffen.
In der ersten Begegnung des Tages trafen die Töpferstädter auf den TV Mesum. Gleich der erste Kampf ging kampflos an Marcel Mülder (-60 kg). Thomas Boonk trat -100 kg gegen den erfahrenen Jörg Achterkamp an, gewann kurz vor Kampfzeitende verdient mit einem Ippon durch eine Opfertechnik. Nachwuchstalent Tom Anschlag (-73 kg) bestritt an diesem Tag seinen ersten Einsatz für die Männermannschaft und konnte seinen Gegner Andre Winnemölle bereits nach knapp anderthalb Minuten durch einen Hebel bezwingen. Udo Olbers (+100 kg) behielt während der gesamten Kampfdauer die Oberhand und siegte durch zwei Wazaari, ebenso Stephan Fischer (-81 kg). Lediglich Hans-Werner Höing musste sich nach wenigen Sekunden dem Routinier Markus Achterkamp geschlagen geben. Der Sieg von Andreas Tenhumberg (-66 kg) nach nur 13 Sekunden manifestierte das deutliche Endergebnis von 6:1 für Stadtlohn.
In der zweiten Begegnung traf der Koriouchi Gelsenkirchen auf den TV Mesum. Beide Mannschaften brauchten einen Sieg, um den letzten Tabellenplatz abzugeben. Entsprechend knapp und spannend war die Begegnung, die mit 4:3 für Gelsenkirchen endete.
In der letzten Begegnung des Tages schickte Trainer Stapper seine Männer in der Aufstellung Scholten (-60 kg), Boonk (-100 kg), Kurmaz (-73 kg), Hölker (+100 kg), Wüst (-81 kg), Stapper (-90 kg) und Tenhumberg (-66 kg) an den Start. Scholten, Wüst und Hölker mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben, während Boonk, Kurmaz und Stapper Ihre Kämpfe sicher für sich entschieden. Der letzte Kampf, den Tenhumberg für Stadtlohn gegen seinen Gegner Akyildiz bestreiten musste, würde auch den Sieg der Mannschaft bedeuten. Beflügelt durch seinen schnellen Sieg aus der ersten Begegnung ging Tenhumberg motiviert zur Sache und konnte auch diesen Kampf durch einen Konterwurf nach nur 51 Sekunden für sich entscheiden. Somit ging die Begegnung mit 4:3 an das Judoteam Stadtlohn. Durch diese beiden Siege klettert die Mannschaft um zwei Plätze nach oben und liegt nun auf dem 5. Tabellenplatz.
Beim nächsten Kampftag in Münster trifft die Mannschaft um Trainer Stapper auf die Mannschaften vom TSC Münster und Kolping Bocholt, dem Tabellenführer.
Pl. |
Verein |
Begegnungen |
S |
U |
N |
Unterbewertung |
Siege |
Punkte |
1. (1) |
JC Kolping Bocholt |
4 |
3 |
0 |
1 |
180:80 |
19:9 |
6 |
2. (4) |
JG Ibbenbüren |
4 |
3 |
0 |
1 |
170:110 |
17:11 |
6 |
3. (2) |
JG Münster II |
4 |
3 |
0 |
1 |
153:105 |
17:11 |
6 |
4. (3) |
JC Greven |
4 |
3 |
0 |
1 |
155:101 |
16:11 |
6 |
5. (7) |
JT DJK Eintracht Stadtlohn |
4 |
2 |
0 |
2 |
140:127 |
14:13 |
4 |
6. (6) |
DJK Sportfreunde Dülmen |
4 |
2 |
0 |
2 |
120:150 |
12:15 |
4 |
7. (5) |
TSC Münster |
4 |
1 |
0 |
3 |
117:160 |
12:16 |
2 |
8. (9) |
JC Koriouchi Gelsenkirchen |
4 |
1 |
0 |
3 |
90:185 |
9:19 |
2 |
9. (8) |
TV Mesum |
4 |
0 |
0 |
4 |
80:187 |
8:19 |
0 |